Am Freitag, dem 10.03., fand die alljährliche Jugend- und Jahreshauptversammlung der RTG statt.
Es wurde auf das vergangene Jahr, die erzielten Erfolge und schöne, gemeinsame Erlebnisse zurückgeblickt.
Die Jugendvollversammlung beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Schwerpunkt, die Jugend- sowie die Schülerabteilung durch Schulturniere oder Ideen wie Werbeaktionen zu erweitern und durch gemeinsame Aktivitäten die im laufenden Jahr in Angriff genommen werden sollen, zu festigen.
Außerdem ging es um geänderte Trainingszeiten und wie diese von Schülern und der Jugend angenommen wurden. Anwesend waren alle Schüler und Jugendspieler der RTG.
Anschließend an die Jugendvollversammlung, fand die Jahreshauptversammlung statt.
Hier wurden Kassenberichte, Berichte von vergangen Veranstaltungen und Erfolgen mit den Anwesenden geteilt und bevorstehende Veranstaltungen für 2023 bekannt gegeben.
Jede Abteilung (Badminton Hobby, Frauengymnastik, Ringtennis, Badminton) hat einen Bericht zur aktuellen Situation und den Entwicklungen des vergangenen Jahres abgegeben.
Außerdem wurden diverse Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein und ihre Erfolge geehrt.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Emma Wagener, Ralf Sacher
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Walter Groos
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Michael Lang, Heike Dochow
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Irmi Haas, Renate Beer
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Klaus Walbersdorf, Günter Börner
Des Weiteren fanden einige Wahlen statt.
Torsten Panthöfer – 2. Vorsitzende
Lilly Schneider – Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Huhn – Beauftragter für Mitgliederverwaltung
Elena Kämpfer – Beisitzer
Sascha Wissenbach – Kassenprüfer
Ziele für 2023 sind, den Verein und die Mitgliederzahl wieder aufblühen zu lassen und die Gemeinschaft zwischen den einzelnen Abteilungen zu stärken.

