Am 7. März 2025 fand die alljährige Jahreshauptversammlung der RTG Weidenau in der Bismarkhalle statt. Es erschienen zahlreiche Mitglieder der verschiedenen Abteilungen Ringtennis, Badminton, Badminton Hobby und der Frauenabteilung.
Zunächst wurde den verstobenen Ehrenmitglieder gedenkt, welche im vergangenen Jahr von uns gegangen waren.
Im Anschluss wurden die Sportler der RTG für ihre sportlichen Leistungen geehrt, bei den vor allem die erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Groß-Karben im Fokus lag. Für die erfolgreichen Sportler, spendierte der Verein großzügige Intersport-Gutscheine.
Lilly Schneider 1. Platz, Emma Wagener 2. Platz, Destina Tasci 3. Platz im Frauen Einzel 19-29.
Lilly Schneider und Emma Wagener 4. Platz in der Meisterklasse Doppel der Frauen.
Leon Kadrija und Julian Hillier 5 Platz im Doppel Schüler der Jungen.
Alexandra Nockemann und Julian Hillier 5. Platz im Mixed Schüler.
Schließlich wurde Ingrid Flender für ihre erfolgreiche Protokollarbeit, sowie für ihr Engagement dem Verein gegenüber, sei es die Hilfe bei Turnieren (Kuchenverkauf, Frühstück für die Anreisenden) oder beim jährlichen Putz der Plätze geehrt.
Daraufhin wurde Sebastian Weber für sein Engagement im Verein geehrt.
Anschließend berichtete der Vorstand, in dem Torsten Panthöfer stellvertretend für Ursel Weber, welche aufgrund von Krankheit leider nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte, dass der Verein sich breiter aufstellen müsse, woran das letzte Jahr schon gearbeitet wurde. Hierbei wurde.
Emma Wagener nahm Stellung für die Abteilung Ringtennis, welche ebenfalls noch keinen Abteilungsleiter hat, dass das Erwachsenen Training, wie in den vorherigen Jahren nicht stattfindet und verwies nochmals auf die kommenden Turniere (Westfalenmeisterschaften 17.05 in Siegen & Norddeutsche Meisterschaften 28.-29.06 in Hannover).
Daraufhin stellte Bastian Groos die Finanzen des letzen Jahres vor.
Anschließend kam ein Bericht der Jugendwartin Selina Michel über die Jugendvollversammlung. Das Training liefe gut, die Ringtennisabteilung wächst leicht und sie betonte den langsamen Trainerwechsel in der Schüler- & Jugendabteilung.
Daraufhin wurde der Haushaltsplan diesen Jahres von Bastian Groos vorgestellt. Den neuen Beitragsstrukturen und Beitragserhöhungen wurde nichts entgegengesetzt.


